Liebe Freunde der Wandlitzer Wirtschaftsgespräche,
nach einer kleinen Auszeit laden wir Euch herzlich zu den „7. Wandlitzer Wirtschaftsgesprächen“ am Do., 12. Juni 2025 (ab 17:00) bei M+R Filtermedien (Prenzlauer Straße 68, Wandlitz OT Basdorf) ein.
Wie gewohnt versuchen wir jedes Event einzigartig zu gestalten und Euch einen Blick hinter die Kulissen der Hidden Champions aus Wandlitz zu geben.
Zur siebten Ausgabe unter dem Motto „Forschung trifft Praxis“ dürfen wir mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk einen exklusiven Gast begrüßen, der uns mit seiner „Mobilen Digitalen Fabrik“ Einblicke in die digitale Produktion der Zukunft gibt.
Für die siebte Runde ist Folgendes geplant:
17:00 Besichtigung der Mobilen Digitalen Fabrik (Individuelles Ankommen)
18:00 Begrüßung und offizieller Beginn
18:10 Grußwort des Landrates Hr. Kurth (geplant)
18:20 Vorstellung von M+R Filtermedien (Rundgang inkl. Austausch)
19:00 Get-together bei Speis und Trank (kleiner Imbiss)
19:30 Führung durch die Mobile Digitale Fabrik (Kleingruppen)
19:30 Networking
21:00 Geplantes Ende
An dieser Stelle möchten wir uns bereits heute bei unserem Gastgeber Fam. Birkholz (M+R Filtermedien) und dem Netzwerk Mittelstand-Digital für den Abend bedanken.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und bitten um Rückmeldung zur Teilnahme bis zum 05. Juni (EOB). Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne unter 0151-50221810 zur Verfügung.
Kurz-Information zu M+R Filtermedien als Gastgeber
„Seit der Gründung des Unternehmens, im Jahr 1993, entwickeln und produzieren wir umweltfreundliche Luftfilter für die Zu- und Abluftreinigung in Lüftungs- und Klimaanlagen, unter Verwendung ausschließlich recyclingfreundlicher Werkstoffe.“
Kurz-Information über die Digitale Mobile Fabrik
„Unsere Mobile Digitale Fabrik ist ein innovatives Ausbildungszentrum, das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entwickelt wurde. Mit unserer Roadshow in zwei LKW-Anhängern bieten wir praxisnahe Anwendungsbeispiele und Best-Practise-Lösungen rund um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) im produzierenden Gewerbe. In der Rolle als Teammitglied der Fabrik werden Sie selbst aktiv und erhalten im Dialog mit unseren Expert*innen neue Impulse für Ihre eigene digitale Transformation.“
https://www.digitalzentrum-spreeland.de/Angebote/Mobile-Digitale-Fabrik
+++ Infos zu den Wandlitzer Wirtschaftsgesprächen +++
Mit den „Wandlitzer Wirtschaftsgesprächen“ startete im März 2023 ein Format, bei dem wir Unternehmen mit Bezug zu unserer wunderschönen Gemeinde Wandlitz zusammenbringen. Wir merken alle, wie wichtig der lokale Fußabdruck und ein lokales Netzwerk mittlerweile geworden sind. Das Motto: Geben wir der hiesigen Wirtschaft ein Gesicht!
Zu jeder Ausgabe stellt sich ein lokal-ansässiges Unternehmen in seinen Räumlichkeiten vor. Das persönliche Netzwerken ist ebenfalls fester Bestandteil. Abgerundet wird die Veranstaltung durch einen themenbezogenen Austausch, bei dem wir voneinander lernen – denn uns bewegen im Moment oft dieselben Fragestellungen.
Wir versuchen bei der Auswahl der Themen und Gastgeber einen möglichst großen Querschnitt unserer Gemeinde abzubilden. Noch heute blicken wir auf die spannenden Abende bei unseren bisherigen Gastgebern local:work Wandlitz, Ökolandbau Jens Looke, Porzellanmanufaktur Frank Ludwig, Jagdhotel am Strehlesee, Enno Roggemann, und Medworx mit Freude zurück.
Die bisherige Resonanz ist überwältigend. Zuletzt durften wir mehr als 30 Teilnehmende aus verschiedensten Branchen begrüßen, darunter Selbstständige, KMUs bis zu einem der größten Arbeitgeber der Gemeinde.
Eure Teilnahme ist vollkommen unverbindlich, dennoch unser Wunsch: Bringt Euch ein, teilt Eure Gedanken und gestaltet mit!
Informationen und Kontakt: www.local-work-wandlitz.de
Bericht 3. Runde am 12. Oktober 2023 (bei Porzellanmanufaktur Frank Ludwig)
Bericht 2. Runde am 14. Juni 2023 (bei Jens Looke Forst und Ökolandbau)
Bericht 1. Runde am 23. März 2023 (bei local:work Wandlitz)